AVR KlimaWärme
Die grünste Fernwärme im Rhein-Neckar-Kreis
AVR KlimaWärme
Grüne Fernwärme „made im Rhein-Neckar-Kreis“
Die AVR KlimaWärme (bisher bekannt als SinsheimWärme+) ist Fernwärme, die im Sinsheimer Biomasseheizkraftwerk aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird. Der Brennstoff stammt vorrangig von den Grünschnittsammelplätzen im Rhein-Neckar-Kreis. Durch den Einsatz der effizientenTechnologie der Kraft-Wärme-Kopplung wird hieraus Wärme und Strom gewonnen. Jährlich werden dadurch bereits 12.500 to klimaschädliches CO2 eingespart.
Wir sind dabei
Neben über 380 Sinsheimer Haushalten, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen werden u. a. das Berufsschulzentrum, das Stift Sunnisheim, das Kreiskrankenhaus, die Außenstelle des Landratsamtes, das Freibad und die Kreispflege mit unserer sauberen Fernwärme versorgt. Weitere kommunale, gewerbliche und private Liegenschaften haben sich bereits für die Vorteile unserer AVR KlimaWärme entschieden und werden an das Fernwärmenetz angeschlossen.
Ein wichtiger Beitrag zum regionalen Klimaschutz und viele Vorteile für Sie!
AVR KlimaWärme
- spart Zeit und Geld!
- schafft Planungssicherheit!
- erfüllt alle Vorschriften des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes BW ohne weitere Maßnahmen!
- ist ökologisch wertvoll!
- ist Wärme aus der Region für die Region!
Kennen Sie die neuen gesetzlichen Bestimmungen?
Gas- und Ölheizungen, die vor Januar 1985 eingebaut oder aufgestellt wurden und folglich älter als 30 Jahre sind, dürfen nicht mehr betrieben werden. Für alle nach dem Stichtag eingebauten oder aufgestellten Heizkessel gilt in der Folge ebenfalls die gesetzliche Austauschpflicht nach einer Zeitspanne von 30 Jahren. Das EWärmeG (Erneuerbare Wärmegesetz Baden – Württemberg) erfordert weitere Maßnahmen für den Umwelt- und Klimaschutz. Hauseigentümer müssen demnach, je nach Erzeugungsart, bis zu 15% des Wärmeenergiebedarfes durch erneuerbare Energien abdecken.
AVR KlimaWärme erfüllt alles auf einmal
Stellen Sie jetzt um auf die grünste Fernwärme im Rhein-Neckar-Kreis und erfüllen Sie damit alle gesetzlichen Bestimmungen „auf einen Schlag“ und ohne weitere Maßnahmen zu 100 %! Wir sagen Ihnen, ob bei Ihnen die Voraussetzungen für einen Anschluss an das Fernwärmenetz gegeben sind. Fragen Sie uns, wir beraten Sie und helfen Ihnen gerne weiter!

Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit von Krisen und damit verbundenen extremen Preisschwankungen bei den fossilen Brennstoffen.
Downloads
AVR KlimaWärme Broschüre
Fernwärmetarif 2021
Tarifinformation Fernwärme 2021
Zertifikat Fernwärme
Antrag Fernwärmeanschluss
Auftrag Serviceleistung
Fragebogen Bedarfsermittlung
Änderung Rechnungsempfänger
Eigentümerwechsel Kunden
SEPA Lastschriftmandat
Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme
Netzausbau Sinsheim
Netzausbau Kernstadt Sinsheim
Netzausbau Gartenstadt
Netzausbau Sinsheim-Ost
Biomasseheizkraftwerk Funktionsschema
Broschüre Biomasseheizkraftwerk
Notrufnummer
Bitte wählen Sie bei Störungen des Fernwärmenetzes (z.B. bei einem Heizwasserschaden) folgende Notrufnummer:
06262 / 915779
Sicherheitsdienst Gramm, Aglasterhausen
Kontakt
AVR Energie GmbH
Dietmar-Hopp-Str. 8
74889 Sinsheim
07261 / 931-7035
info@avr-energie.de
Anfahrt
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 16.00 Uhr